Die Musiker um den Gitarrenvirtuosen, Komponisten und promovierten Musikpädagogen Reimund Popp sind der klassisch und im Jazz ausgebildete Sänger Peter Fricke und der Perkussionist Samuel Bilger.
Im aktuellen Programm „Brazilian Train“ leben sie auf der Bühne ihre Passion für Lieder, Songs und Instrumentals, dicht am rhythmischen Puls südamerikanischer Lebensfreude.
Dazu gehören nicht nur die temperamentvollen Grooves von Bossa Nova, Samba und Choro, sondern auch die melancholischen Balladen von Liebe, Lust und Leidenschaft à la Singer/Songwriter.
In den Storys, die musikalisch in unterschiedliche Genres gekleidet erscheinen, dringt meist der Hang zum Latin durch. Tiefsinnig, manchmal philosophisch und immer humorvoll, präsentieren die Künstler ihre ergreifende Musik.
Pressestimmen
„Die professionellen Musiker gestalteten sorgsam und mit Bedacht die Klangräume in einer beeindruckenden Intensität und dramaturgischen Dichte“ (Südhessen Morgen)
„ Sing & String … ein ungewohnt ausdrucksstarkes Duo“ (Marburger Zeitung)
„...eine Geste, ein Blick, dramatische Ausschmückungen über das reine Sinneserlebnis des Gehörs hinaus“ (Musikwochen Bergstraße)
„... live offenbart sich die Meisterschaft der klassisch und im Jazz ausgebildeten Künstler …“ (Starkenburgecho)
„... ein brillantes Konzert mit viel gitarristischem Charme …“ (Frankfurter Rundschau)